Der öffentliche Nahverkehr ist das Rückgrat der Mobilität in Städten und ländlichen Regionen. Ohne engagierte Busfahrer/innen kommt der Verkehr zum Erliegen – und genau hier liegt eine große Herausforderung: Die Busfahrerbranche gehört zu den ältesten Berufsgruppen Deutschlands, mit einem Durchschnittsalter von über 50 Jahren. In den kommenden Jahren werden zahlreiche Fahrer/innen in den Ruhestand gehen, wodurch der Bedarf an neuen Fachkräften enorm steigt.
Warum Busfahren ein zukunftssicherer Beruf ist
Laut aktuellen Studien fehlen in Deutschland bereits jetzt mehrere tausend Busfahrer/innen – und die Lücke wird größer. Gleichzeitig steigt die Nachfrage nach öffentlichen Verkehrsmitteln stetig, sei es aus ökologischen oder wirtschaftlichen Gründen. Das bedeutet: Wer sich heute für den Beruf entscheidet, hat langfristig sichere Perspektiven.
Ein Job mit Verantwortung und Abwechslung
Busfahrer/in zu sein bedeutet weit mehr als nur ein Fahrzeug zu steuern. Es geht um Verantwortung für die Fahrgäste, Kundenkontakt und eine geregelte Arbeitsstruktur. Zudem ist der Beruf besonders krisensicher, da der öffentliche Nahverkehr auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten gebraucht wird.
Warum zur RVS? – Unsere Vorteile für dich
- Einstellung unter den Bedingungen des Tarifvertrages Nahverkehr Brandenburg (TV-N)
- Berücksichtigung Ihrer Berufserfahrung bei der Einstufung
- Möglichkeit der Gewährung einer außertariflichen Zulage
- Zahlung von Zuschlägen
- Attraktive Zulage für die Übernahme von Diensten aus dem „Frei“
- variable Sonderzahlung im Juni in Höhe von 3 € je Arbeitstag des vorangegangenen Jahres (ca.780 €)
- fixe Sonderzahlung im November in Höhe von 1000 €
- Außertarifliche Anwesenheitsprämie
- Zusatzrentenversicherung
- Vermögenswirksame Leistungen
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- 29-31 Urlaubstage (je nach Betriebszugehörigkeit)
- Freistellung und Erstattung der Kosten für die Weiterbildung nach Berufskraftfahrerqualifizierungsgesetz
- moderne Betriebshöfe und Busse
- und Teilnahme am betrieblichen Firmenfitnessprogramm
- Arbeiten nach Dienstplan
Einstiegsmöglichkeiten für alle – auch für Quereinsteiger/innen
Der Beruf öffnet sich zunehmend für Quereinsteiger/innen. Wer bisher keine Fahrerlaubnis der Klasse D besitzt, kann diese mit Unterstützung der RVS Dahme Spreewald mbH erwerben und innerhalb weniger Monate als Busfahrer/in starten.
Schnell und einfach bewerben<
Interessierte können sich in nur 3 Minuten bewerben – ganz unkompliziert, indem sie einige kurze Fragen beantworten. Egal, ob mit oder ohne Busführerschein – der Einstieg war noch nie so einfach.
Jetzt bewerben!
Busfahren ist nicht nur ein Job, sondern eine gesellschaftlich relevante Aufgabe. Jetzt ist die beste Zeit, Teil dieser wichtigen Branche zu werden!