Holen Sie sich Ihr 9-Euro-Ticket in unseren Serviceagenturen und Bussen. Mehr Informationen finden Sie hier.
Info Coronavirus
Liebe Fahrgäste, Zurzeit ist die 3G-Regelung in den Fahrzeugen des ÖPNV durch das Infektionsschutzgesetz des Bundes aufgehoben! Die Pflicht zum Tragen einer FFP2-Maske besteht weiterhin. Ausnahmen und alles weitere finden Sie hier.
Mitarbeiterbindung auf dem Arbeitsweg
Der VBB bietet deshalb neu ein VBB-Firmenticket mit Arbeitgeberzuschuss an, das genau diese steuerliche Regelung berücksichtigt. Dies bietet große Vorteile für Arbeitgeber und Arbeitnehmer: Jeder Euro, den die Arbeitgeber in die Hand nehmen und sich am Firmenticket beteiligen, senkt den Ticketpreis für die Arbeitnehmer.
Zusätzlich enthält das neue VBB-Firmenticket einen Rabatt des ÖPNV. Durch diese Kombination wird das Fahren mit Bahn & Bus deutlich günstiger.
Ab dem 1. August 2019 gibt es ein neues Tarifprodukt für Auszubildende im VBB – das VBB-Abo Azubi für 365 Euro pro Jahr. Damit können Auszubildende alle öffentlichen Verkehrsmittel im Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg nutzen – egal zu welcher Zeit, ein ganzes Jahr lang.
Ein VBB-Abo Azubi können - Auszubildende - Schüler*innen in berufsqualifizierenden Bildungsgängen (Vollzeit) - Beamtenanwärter*innen des einfachen und mittleren Dienstes (Laufbahngruppe 1) und - Teilnehmer*innen von Freiwilligendiensten
Die VBB-Livekarte zeigt Ihnen die aktuellen Fahrten von Bus und Bahn im #VBBLand an – fast alle davon in Echtzeit. So können Sie schnell sehen, wie die aktuelle Verkehrslage ist. Aber die Livekarte kann mehr als nur Nahverkehr: Auch Anbieter von Bike- und Carsharing, Taxistände sowie Park-&-Ride-Plätze können Sie in der Karte anzeigen. Finden Sie mit der Livekarte Ihre optimale Verbindung oder lassen Sie sich einfach vom Umfang des Verkehrs im #VBBLand faszinieren. Weiter zur Livekarte
Vom Januar bis Dezember 2022 führen die Verkehrsunternehmen im VBB eine Verkehrserhebung im gesamten Verbundgebiet durch. Dabei werden Sie zu Ihrem Fahrausweis, Fahrtweg und -ziel im ÖPNV befragt. So werden Verkehrsdaten ermittelt, welche die Grundlage zur Aufteilung der Fahr-geldeinnahmen zwischen den Verkehrsunternehmen bilden. Weitere Informationen finden Sie hier.
Gruppenanmeldung
Hier anmelden, wenn Sie mit mehr als 10 Personen unsere Busse nutzen wollen.