Aktuelle Informationen zu unseren Linien

Liebe Fahrgäste.
Derzeit leiden auch wir unter einem sehr hohen Krankenstand, den unsere Reserven nicht mehr auffangen können. Daher kann es leider immer wieder zu einzelnen Fahrtausfällen kommen. Wir empfehlen Ihnen daher, sich vor Fahrtantritt auf unserer Webseite, Instagram, Facebook oder der VBB-Fahrplanauskunft zu informieren. Idealerweise melden Sie sich auf unserem Fahrplanabonnement an, so erhalten Sie per E-Mail umfassende Informationen zu Ausfällen oder Baumaßnahmen, die Ihre gewünschte Linie betreffen.

Das Deutschlandticket als Abo - jetzt online bestellen!

Bund und Länder haben beschlossen, ein bundesweit gültiges Deutschlandticket zum 01. Mai einzuführen. Es wird für monatlich 49 Euro und nur im Abonnement mit monatlicher Kündigungsmöglichkeit angeboten. Das Deutschlandticket gilt in allen öffentlichen Nahverkehrsmitteln in Deutschland und ist personengebunden. Gern können Sie das Deutschlandticket bei uns bestellen oder ins Deutschlandticket wechseln.

Mehr Informationen finden Sie hier.

Neue Preise im VBB ab 01. Januar 2024

Ab dem 01. Januar 2024 steigen die Fahrpreise in Berlin und Brandenburg, um durchschnittlich rund 6,7 Prozent. Unsere Abonnementkunden werden hierzu gesondert informiert. Grund für die Anpassungen sind unter anderem die weiterhin hohen Kosten für Kraftstoffe. Alle Tarife im Überblick hier.

Kontaktloses Bezahlen

in unseren Bussen. Schon probiert?

Kaufen Sie Ihr Ticket bis zu einem Betrag von 50,00 Euro bei uns im Bus bargeldlos. Alle weiteren Informationen finden Sie hier.

Kommen Sie in unser Team!

Aktuell suchen wir neue Kollegen/innen für den Fahrdienst und Auszubildende. Weitere Informationen zu den aktuelle Stellenanzeigen finden Sie auf unserer Karriereseite.

Rufbusgebiet Luckau – Golßen – Dahme/Mark wird zum 01. August 2023 erweitert

Vor rund einem Jahr wurde der neue Rufbus R466 feierlich in Golßen eröffnet. Mit dem Projekt erweiterten die Landkreise Dahme-Spreewald und Teltow-Fläming mit den jeweils beauftragten Regionalen Verkehrsgesellschaften gemeinsam das ÖPNV-Angebot in der Region Golßen, Luckau, Heideblick und Dahme/Mark.. (mehr Informationen finden Sie hier)

Mitarbeiterbindung auf dem Arbeitsweg

Der VBB bietet deshalb neu ein VBB-Firmenticket mit Arbeitgeberzuschuss an, das genau diese steuerliche Regelung berücksichtigt. Dies bietet große Vorteile für Arbeitgeber und Arbeitnehmer: Jeder Euro, den die Arbeitgeber in die Hand nehmen und sich am Firmenticket beteiligen, senkt den Ticketpreis für die Arbeitnehmer.

Zusätzlich enthält das neue VBB-Firmenticket einen Rabatt des ÖPNV. Durch diese Kombination wird das Fahren mit Bahn & Bus deutlich günstiger.

Weitere Informationen für Arbeitgeber und Arbeitnehmer.

VBB-Abo Azubi

Lass uns deine Ausbildung gemeinsam starten! Hol dir das VBB-Abo Azubi für 33,50 Euro pro Monat.
Nutze alle öffentlichen Verkehrsmittel im Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg - egal zu welcher Zeit, ein ganzes Jahr lang.

Ein VBB-Abo Azubi können
- Auszubildende
- Schüler*innen in berufsqualifizierenden Bildungsgängen (Vollzeit)
- Beamtenanwärter*innen des einfachen und mittleren Dienstes (Laufbahngruppe 1) und
- Teilnehmer*innen von Freiwilligendiensten

Du interessierst dich für das VBB-Abo Azubi? Dann hier bitte weiterlesen.

VBB-Livekarte

Die VBB-Livekarte zeigt Ihnen die aktuellen Fahrten von Bus und Bahn im #VBBLand an – fast alle davon in Echtzeit. So können Sie schnell sehen, wie die aktuelle Verkehrslage ist. Aber die Livekarte kann mehr als nur Nahverkehr: Auch Anbieter von Bike- und Carsharing, Taxistände sowie Park-&-Ride-Plätze können Sie in der Karte anzeigen. Finden Sie mit der Livekarte Ihre optimale Verbindung oder lassen Sie sich einfach vom Umfang des Verkehrs im #VBBLand faszinieren. Weiter zur Livekarte

Fahrplanauskunft

Fahrplanabweichungen

Meldungen der RVS

Unsere Social Media Kanäle

Schauen Sie auf unseren Social Media Kanälen Facebook, Instagram und Linkedin vorbei. Wir freuen uns über Ihre Nachrichten, Kommentare und Erfahrungen!

Keinen Drucker zum Ausdrucken der Fahrpläne?

Sollten Sie keinen Drucker haben, können Sie sich unsere Fahrpläne auch in den Serviceagenturen und Informationsstellen abholen.

Aber beachten Sie bitte, dass nur die Fahrpläne - der vor Ort verkehrenden Linien - vorrätig sind.